Zurück zum Ursprung – DPI Eskrima Herbstlehrgang 2019
Posted: 19th November 2019 by Karsten in AllgemeinDer DPI Eskrima Herbstlehrgang wurde dieses Jahr am 16. November in Schwäbisch Hall abgehalten. Es fanden sich Eskrimabegeisterte aus so fernen Orten wie Landshut in Bayern oder Kremsmünster in Österreich ein.
Thematisch war der Lehrgang wie üblich in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wurde ein Einführung in den klassischen Teil des DPI Eskrima unternommen, das sogenannte San Miguel Eskrima. Diese ursprüngliche System wurde anhand von Drills, Kampfübungen und Selbstverteidigungstechniken mit verschiedenen Waffen eingeführt. Eine perfekte Vorbereitung für DPI Instuctor Rüdiger Gross, der im Dezember zu unserem San Miguel Großmeister Panto nach Cebu reist, um dort zu trainieren.
Der zweite Teil des Lehrgangs beschäftigte sich ausschließlich mit Messertechniken. Den Teilnehmer wurde bald bewusst, dass der Umgang und die Abwehr mit dieser gefährlichen Waffe viel Geschick und Übung benötigt.
Traditionell schloss sich am Ende des Lehrgangs eine Gürtelprüfung an. Die Prüfer Martin Walter (4. Meistergrad) und Karsten Kalweit (5. Meistergrad) waren mit den Leistungen ihrer vier Prüflinge sehr zufrieden. Wir gratulieren Johanna Riegler und Lena Rothe (Fightcrew Wildboars Kremsmünster) zum Gelbgurt und Tanja Schenk und Dominik Lenk zum zweiten Braungurt.
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
DPI Eskrima-Kämpfer feiern große Erfolge auf der TDA World Championships
Posted: 9th Oktober 2019 by Karsten in AllgemeinAuf der TDA World Championships in Düsseldorf holten sich Rüdiger Gross und sein Enkel Leon Brings vom bayerischen Verbandsableger DPI Eskrima Landshut gleich 3 x Gold und 3 x Silber – mit Eskrimaformen aus dem DPI Eskrima, Kenjutsu-Freestyle und einer TaiChi Form aus dem Sun-Stil. Wir gratulieren den frisch gebackenen World Champions.
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
Am Wochenende 03.08.2019-05.08.2019 hat mich Andreas Jansch zum zweiten Mal besucht. In einem wahren Mega-Trainingswochenende hat er, abgesehen von viel weiterem Vorbereitungstraining auf den nächsten Level, mit sehr gutem Erfolg die Instructor Prüfung im DPI Eskrima bestanden.
Die Reise in die Eskrima-Welt kann nun beginnen. Am 14. September geht sie auch schon weiter mit dem Lehrgang bei Andi in Kremsmünster/Österreich.
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
DPI Eskrima Lienz beim Vorbereitungstraining zum nächsten Schülergrad
Posted: 12th Mai 2019 by Karsten in AllgemeinAnfang Mai besuchte mich unsere DPI Eskrima Gruppe aus Lienz/Osttirol. An zwei Tagen konnte ein Maximum an Lernstoff vermittelt werden. Das Programm zum 5. Schülergrad (Blaugurt 2) und philippinische Boxtechniken (Pangamot) waren die Themen für den ersten Tag.
Nach einem gemütlichen abendlichen Zusammensein in Bietigheims Gaststätten, war das Training mit Vollkontakt Schutzausrüstung der Hauptpunkt des zweiten Tages. Trotz totaler körperlicher Auslastung durch die Kampfübungen blieb Zeit einen Blick ins Braungurt-Programm zu tun. Fazit des Besuches: beim nächsten Mal Prüfung!
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
Frühjahrslehrgang 2019: Zentrallinie als zentrales Thema
Posted: 26th März 2019 by Karsten in AllgemeinAm 23.03.2019 fand in Freudental unser diesjähriger DPI Frühjahrlehrgang statt. Die Themen, die behandelt wurden, waren das waffenlose System des Eskrima (Pangamot) und Entwaffnungstechniken mit verschiedenen Waffen. Im Umfeld des Lehrgangs gab es zwei Prüfungsblöcke: morgens vor dem Lehrgang die Prüfung zum Schwarzgurt, abends nach dem Lehrgang die Schülergrade.
Der Lehrgang begann mit dem Ursprung von vielen unbewaffneten Eskrimatechniken, den Sinawali Doppelstockdrills. Das bekannte 6 count Muster wurde in verschiedenen Variationen geübt und dann unbewaffnet als sogenannte „Cadena de Mano“ Technik in verschiedenen Spielen und Drills umgesetzt. Anschließend wurden Anwendungen mit Schlag- und Hebeltechniken geübt.
Nach der Pause begann der zweite Teil nach einem einstimmenden Spiel zum Thema Messerangriffen mit Entwaffnungstechniken gegen Stockangriffe. Es folgten weiter Technikbeispiele mit verschiedenen Waffen, so z.B. gegen Messerangriffe. Auch in diesem Gebiet zeigte sich, wie vorher bei den unbewaffneten Kombinationen, dass ein Ausweichen von der zentralen Angriffslinie oft lebensrettend sein kann.
Vor dem Lehrgang fand unsere bislang erste Prüfung zum ersten Meistergrad im DPI Eskrima statt. Prüfling Fabio Aniello konnte in der zweistündigen Prüfung sein Können unter Beweis stellen. Die Prüfung endete mit einem verdienten neuen Schwarzgurtträger im DPI Eskrima Meisterkader.
Nach dem Lehrgang stellten sich vier weitere Eskrimadores zur Prüfung: Tanja Schenk und Dominik Lenk bestanden souverän die Braungurtprüfung, ebenso wie Bernd Schauer und Sebastian Link die Prüfung auf den Orange-Gurt.
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
Am 23.03.2019 findet unser diesjähriger Frühjahrslehrgang in Freudental statt:
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
In den Bereichen DPI Eskrima und Golden Turtle Tai Chi gibt es für 2019 wieder Trainerausbildungen:
DPI Eskrima Instructorausbildung_Ausschreibung_2019
Golden Turtle Tai Chi Lehrer Ausbildung_2019
Ihr seid herzlich willkommen…!
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen