Montag und Mittwoch ab 19 Uhr, bei schlechtem Wetter Training wie gewöhnlich im Gymnastikraum der Tennishalle zu den üblichen Zeiten.

Montag und Mittwoch ab 19 Uhr, bei schlechtem Wetter Training wie gewöhnlich im Gymnastikraum der Tennishalle zu den üblichen Zeiten.
Ab 9. März, ESKRIMA und TAI CHI jeweils Mittwoch Gymnastikraum der Tennishalle im Weilerlen:
ESKRIMA 20.15-21.15 Uhr
TAI CHI 19.00 -20.00 Uhr
Nach der Sommerpause und dem Corona Trainingsstopp geht es am 13. September nun wieder im gewohnten Trainingsplan in der Sporthalle im Weilerlen weiter, d.h. Montag 21-22 Uhr Eskrima und Mittwoch 19-20 Uhr Tai Chi bzw. 20.15-21.15 Eskrima . So wie es zur Zeit aussieht, sollte es unter den GGG Vorgaben keine weiteren Probleme mit dem Sportbetrieb geben. Ich freue mich Euch wieder im Training begrüßen zu dürfen.
Für alle, die gerne mal „reinschnuppern“ wollen: bitte kommt am Mittwoch einfach ohne Voranmeldung vorbei, um Euch das Training anzusehen, oder einfach gleich mal eine Probestunde mitzumachen. Ganz unverbindlich natürlich…
Sportschule Kalweit
Eskrima und Tai Chi
Kampfsport und Kampfkunst in Bietigheim-Bissingen
Liebe Sportler,
die stetig fallenden Corona-Zahlen machen es endlich möglich, dass wir unseren Trainingsbetrieb nun wieder aufnehmen können. Um trotzdem noch weiterhin vorsichtig zu bleiben, geschieht dies unter veränderten Bedingungen:
Bis zu den Sommerferien biete ich immer am Mittwoch an:
19.00-19.30 Tai Chi
19.30-20.30 Eskrima
Das Training findet im Freien statt, Treffpunkt ist der Parkplatz am Viadukt in Bietigheim-Bissingen (beim Hallenbad). Wer von anderen Kampfsportdisziplinen oder einfach mal so reinschnuppern will, ist herzlich willkommen. Es fallen natürlich keine Kosten an…
Zusätzlich zu unserem grundlegenden DPI Eskrimaprogramm existieren für fortgeschrittene Eskrimadores und sonstige Interessierte weitere systematisierte Blöcke, die innerhalb des DPI Systems spezielle Inhalte vermitteln:
1.DPI San Miguel Eskrima
Dieser klassisch anmutende Eskrima Stil beschäftigt sich hauptsächlich mit langer und mittlerer
Distanz. Bevorzugte Waffen sind Espada y Daga, Stock und Doppelstock. Charakteristisch sind tiefe
und weite Stellungen.
2.DPI Dalanguetenhong Eskrima
Aus dem Dörfchen Dalanguete nahe bei Cebu City kommt dieser aggressive Eskrimastil, der Vincente
„Inting“ Carin als Hauptvertreter hervorgebracht hat. Komplexe Kombinationen in traditionellem
Unterrichtsmodel verpackt bilden die Grundlage dieses Systems.
3.DPI Balintawak Eskrima
Die Weiterentwicklung des klassischen linearen Nahkampfmusters bildet die Grundlage dieses
Systems. Hauptvertreter war Anciong Bacon. Heute gibt es Balintawak in sehr vielen verschiedenen
Gruppierungen.
4. DPI Pangamot (FMA Boxing and Combat Judo)
Das unbewaffnete Eskrima hat verschiedene Techniken aus unterschiedlichen (auch nicht
philippinischen) Systemen zu einem effektiven modernen Selbstverteidigungssystem
zusammengefasst.
Trotz, oder vielleicht gerade wegen, der Corona Pause in unserem Sport gibt es ab 2021 Textilaufnäher mit dem neuen DPI Eskrima Logo. Die Aufnäher haben eine Größe von 3,5 cm x 10 cm und passen somit ideal auf Jacken oder Hosen.
Zusätzlich dazu gibt es natürlich wieder, wie schon seit einigen Jahren, unseren DPI Eskrima Tischkalender. Diesen bekommt ihr, sobald wir uns wieder im Training oder auf Lehrgängen sehen. Der Traingsbetrieb startet wieder, sobald die Corona Auflagen dies zulassen.
…das wünsche ich Euch allen! Trotz der andauernden Corona-Pandemie bin ich hoffnungsfroh, dass es im neuen Jahr 2021 nach einiger Zeit wieder losgehen wird. Ihr könnt mich aber jetzt schon jederzeit kontaktieren, zwecks Anfragen oder Wünschen; nutzt gerne auch meine Facebook-Seite…