Am 26.11.2022 fand unser diesjähriger DPI Eskrima Herbstlehrgang in Oßweil statt. Ermöglicht wurde dies durch die freundliche Unterstützung der Boxabteilung des ASV Oßweil. Sportler und Kampfkünstler aus den verschiedensten Disziplinen fanden sich hier in entspannter Atmosphäre zusammen.
Der Lehrgang gliederte sich wie gewohnt in zwei Teile: diese waren Messerentwaffnungen und Selbstverteidigung mit dem Stock. Im ersten Teil des Lehrgangs lernten die Teilnehmer, wie Messerangriffe abgewehrt und die Waffe dabei kontrolliert sichergestellt werden kann. Dieses Thema ist durch die Zunahme von Messerangriffen im Raum Stuttgart sehr relevant.
Im zweiten Teil des Lehrgangs wurde demonstriert wie der Stock als Mittel zur Selbstverteidigung eingesetzt werden kann. Im Unterschied zu den gewohnten Spazierstocktechniken kam ausschließlich der Eskrimastock mit nur 60-70 cm Länge zum Einsatz. Gezeigt wurden Abwehraktionen gegen Messser-, Schlag- und Halteangriffe.
Nach dem technischen Teil des Lehrgangs, der von den Teilnehmer nach eigenen Aussagen sehr geschätzt wurde, fand die traditionelle Gürtelprüfung statt. Nach ausgezeichneten Leistungen bestanden alle Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg; dabei gehen zwei neue Gelbgurte nach Schwäbisch Hall und ein frischer Gelb- und ein Orangegurt nach Bietigheim.
Bei tollen Temperaturen fand am 02.07.2022 unser diesjähriger Frühjahrslehrgang in Schwäbisch Hall statt. Nach den Sporteinschränkungen durch Corona in den letzten Jahren war es schön wieder unsere normale Lehrgangstätigkeit aufnehmen zu können. Der Lehrgang fand in eher kleinem Rahmen statt, dafür waren die Teilnehmer um so motivierter.
Im ersten Teil waren Entwaffnungen das Thema. Ungewöhnliche Stock- und Messerentwaffnungen haben für Interesse bei den Sportlern geweckt. Die Entwaffnungen wurden gegen verschiedene Angriffe und Situationen geübt.
Im zweiten Teil beschäftigten wir uns mit Schwert und Dolch, d.h. den Espada y Daga Teil unseres Systems. Begonnen wurde mit dynamischen Grundsituationen, Angriffen und den entspechenden Abwehrhandlungen. Im weiteren Verlauf wurden Entwaffnungen (Desarmas) und Fesseltechniken (Sera Todo) vorgestellt.
Nach den drei Stunden des eigentlichen Lehrgangs gab es im Anschluss traditionell eine Prüfung. Es stellten sich insgesamt fünf Prüflinge auf drei unterschiedliche Gürtelgrade. Alle Prüflinge bestanden und beeindruckten mit guten Leistungen.
Der Herbstlehrgang wird voraussichtlich im Oktober im Raum Ludwigsburg stattfinden.
Mein alter Freund Andi macht Ende Juni einen Sambo meets Jiu Lehrgang:
Montag und Mittwoch ab 19 Uhr, bei schlechtem Wetter Training wie gewöhnlich im Gymnastikraum der Tennishalle zu den üblichen Zeiten.
Ausschreibung hier:
DPI Eskrima Instructorausbildung_Ausschreibung_2022_neuer_Modus
Ab 9. März, ESKRIMA und TAI CHI jeweils Mittwoch Gymnastikraum der Tennishalle im Weilerlen:
ESKRIMA 20.15-21.15 Uhr
TAI CHI 19.00 -20.00 Uhr